Tankschutz und Tankreinigung

Heizöl ist ein Produkt aus natürlichen Rohstoffen, daher altert es und mit der Zeit setzen sich Alterungsstoffe auf dem Tankboden ab. Dieser mit Kondenswasser vermischte Ölschlamm ist so korrosiv, dass er die Stahlwände Ihrer Tankanlage angreift. Kunststofftanks rosten zwar nicht, bei Ihnen bildet sich durch Lichteinfall und Wärme jedoch besonders viel Ölschlamm, der zu teuren Brennerstörungen führen kann.
Zur nachhaltigen Werterhaltung Ihrer Tankanlage empfehlen wir eine Tankreinigung alle 8-10 Jahre durchführen zu lassen. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass beim Einsatz unseres Raiffeisen Super-Spar-Heizöles die Intervalle auf ca. 12-15 Jahre verlängert werden können, da dieses hochwertige Produkt bis zu 90% weniger Ölschlamm bildet.
Individuelle Vor-Ort-Beratung |
Tankreinigung mit Abnahme-Garantie |
Tankreinigung mit Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung |
Tankreinigung über Wärmekonto PLUS Mit unserem Raiffeisen Wärmekonto PLUS können Sie die Kosten für die regelmäßige Tankreinigung - genau wie die Kosten für Ihren Heizölvorrat - bequem auf die Monate verteilen. Der Abbuchungsbetrag erhöht sich dafür nur um 5,00 € pro Monat (ohne Zinsen und Gebühren) |
![]() |
Was bringt eine Tankreinigung? Was genau passiert bei einer Tankreinigung? Wann ist sie sinnvoll? |